BauNetz

Baunetz Wissen
Beton

06/20
 

Objekte

Wohnen/EFH  

 
 
Wohnhaus in Saint-Cyr-au-Mont-d’Or
Mit Kiesnestern und Verfärbungen inszeniert die geschichtete Sichtbetonhülle des Terrassenhauses die Verbundenheit mit der Landschaft.

Wohnen/MFH  

 
 
Wohn- und Geschäftshaus in Basel
In eine Baulücke neben einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude fügt sich das schlanke Volumen mit der aufgerauten Sichtbetonfassade ein.

Fachwissen

Eigenschaften  

 
 
Einfluss des Wasserzementwertes
Das Verhältnis von Wasser zu Zement im Zementleim des Frischbetons ist entscheidend für die Festigkeit des Baustoffs und seine Beständigkeit.

Tipps

Planungshilfen  

 
 
Oberflächenschutz von Betonfertigteilfassaden
Beschichtungen, Versiegelungen, Imprägnierungen oder Graffitischutz – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Beton vor schädlichen äußeren Einwirkungen zu bewahren.

News/Produkte  

 
 
Portal für einen Park in Quebec
Das Eingangsbauwerk inszeniert den Übergang zwischen dem urbanen Raum und einem Park an einem Abschnitt des Flusses Saint-Charles.
Handgemachte Sichtbetonmöbel
Aus hochfestem Glasfaserbeton entstehen Tische und Sitzgelegenheiten, die wie Extrusionen von Gitterstrukturen wirken.

Veranstaltungen  

 
 
Sichtbeton I
Webinar am 19. Juni 2020
Die neue Heimat (1950-1982)
Ausstellung bis 11. Oktober 2020
DAM Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt
Glas und Beton
Ausstellung bis 04. Oktober 2020
Museum Marta Herford
Schutz vor Radon in Gebäuden
Seminar am 23.September 2020
Ingenieurkammer Hessen, Wiesbaden

Themawechsel

 

Baunetz Wissen Gebäudetechnik  

 
 
Wohnatelierhaus in Basel
Durch das intelligente Zusammenspiel aus Gebäudehülle und Haustechnik kommt das Minergie-P-Gebäude ohne Heizung aus.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm wt bnt