BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Holz

09/21
 

Guten Morgen!


Komplett von Holz umhüllt ist ein Wohnhaus in Berlin-Nikolassee, dessen Pergolen an zwei Seiten für einen sanften Übergang zwischen innen und außen sorgen. Dass diese Hülle Patina entwickelt, ist erwünscht. Die Spuren der Zeit machen den besonderen Charme des Hühnerhauses aus, welches ein Münchner Architekt aus Altholz geplant und errichtet hat – wir stellen es bei den News vor.

Viel Vergnügen beim Lesen
wünscht die Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen  

 
 
Wohnhaus in Berlin-Nikolassee
Der Urtyp des Einfamilienhauses hat eine helle Holzbekleidung und Pergolen an zwei Seiten. Viel Weiß, Eichenholz und Linoleum sorgen für freundliche Innenräume und klare Linien.

Kultur/Bildung  

 
 
Kindertagesstätte in Beilngries
Dank des hohen Vorfertigungsgrades war die Bauzeit kurz: Bär Stadelmann Stöcker planten einen zweigeschossigen Holzmassivbau mit raumhohen Fenstern und Walmdach.

Fachwissen

Baustoff Holz  

 
 
Kalamitätsholz
Die Nutzung regionaler Holzvorräte ist nachhaltig und trägt zum Klimaschutz bei. Auch Kalamitätsholz lässt sich als Baumaterial nutzen.

Holzbausysteme  

 
 
Blockbauweise
Es handelt sich um eine der ältesten Bauweisen überhaupt: Kant- oder Rundhölzer (Vollholz) werden in horizontalen Lagen zu Wänden gestapelt und an den Ecken durch Versatz kraftschlüssig verbunden.

Tipps

Fachbücher  

 
 
Schraubenwerk mit Holz
Eine stützenfreie Überdachung mithilfe schlanker Fachwerke aus Laubholz zeichnet die Produktionshalle aus, die hier ausführlich dokumentiert ist.

Publikationen  

 
 
Leitdetails für Bauteilanschlüsse in den Gebäudeklassen 4 und 5
Wie lassen sich Bauteilanschlüsse in mehrgeschossiger Holzbauweise so realisieren, dass sie den Anforderungen der MBO bzw. den Bauordnungen der Länder entsprechen, wo diese Rauchdichtheit fordern?

News  

 
 
Minimalistischer Stall aus Altholz
Für das neue Hühnerhaus wurden rund zwanzig Jahre alte Holzlatten aus Weymouthskiefer horizontal übereinandergestapelt und vernagelt.
Japanisches Zedernholz in unterschiedlichen Ausführungen
Durch Karbonisierung wird das Holz wasserabweisend und damit dauerhafter. Angeboten werden drei Oberflächenvarianten, die teils geölt sind.

Studium  

 
 
Master-Studiengänge Holzbau
An welchen Hochschulen im deutschsprachigen Raum werden Master-Studiengänge mit Bezug zum Holzbau angeboten?

Veranstaltungen  

 
 
Polis Convention 2021
Kongress am 15. und 16. September 2021
Areal Böhler in Düsseldorf
Heinze University virtuell: Modulares Bauen mit Holz (und Stahl)
Inhouse Webinar: verschiedene Termine im November 2021

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm wt bnt