BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Beton

01/22
 

Guten Morgen!


Beton hat viele Gesichter. In einem sanften Rotton, fein gestockt und ornamentiert zeigt er sich an der Fassade der neuen Musikschule in Brixen. Erdverbunden und roh hingegen erscheint er beim Paradero Hotel im mexikanischen Todos Santos. Während die Oberfläche, die wie ein edler Stoff anmutet, eine kommunale Bildungseinrichtung umhüllt, markiert die schlichte, brettergeschalte Hotelfassade ein Luxusresort.

Der zweite Teil des Newsletters dreht sich um das Thema Recyclingbeton: Im Mittelpunkt steht dabei ein Neubau für das Rathaus in Korbach, das den Vorgängerbau aus den 1970er-Jahren als Rohstoffquelle nutzt. Der Prozess wurde wissenschaftlich begleitet. Dabei untersuchte man unter anderem, wie sich dieses Vorgehen quantitativ und qualitativ bewerten lässt.

Einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Bildung  

 
 
Musikschule in Brixen
Die handwerkliche Bearbeitung des roten Sichtbetons interpretiert traditionelle Schmuckelemente neu und lässt eine Fassade mit fast textiler Anmutung entstehen.

Freizeit/Sport  

 
 
Paradero Hotel bei Todos Santos
Die sandfarbenen Sichtbetonwände der Anlage zeigen eine Brettschalungsstruktur und legen sich wie eine Mauer um den zentralen Garten.

Fachwissen

Betonarten  

 
 
Recyclingbeton
Aus Bauschutt rezyklierte Gesteinskörnungen können bei der Herstellung von Beton verwendet werden und dadurch einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen leisten.

Tipps

Forschung  

 
 
Rohstoffquelle und Materialbank
Bei der Rathauserweiterung im hessischen Korbach diente der ungeliebte Vorgängerbau als Quelle für das benötigte Baumaterial. Der Prozess wurde wissenschaftlich begleitet.

Publikationen  

 
 
Betonprisma 112: Digitalisierung
Die Veränderung der Zusammenarbeit durch BIM, die Automatisierung von Herstellungsprozessen sowie die Rolle Künstlicher Intelligenz sind nur einige Themen der aktuellen Ausgabe des Magazins.

Planungshilfen  

 
 
B 30 - Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung (R-Beton)
Das Merkblatt fasst die wichtigsten Informationen zum Planen und Bauen mit rezyklierten Gesteinskörnungen zusammen.

Veranstaltungen  

 
 
Brutal Different
Virtuelle Konferenz am 12. Januar 2022
Online
Architectural Tuesday
Digitale Vortragsreihe im Wintersemester 2021/22
Fakultät für Architektur der TH Köln
18. Januar 2022: Christoph Kuhn
25. Januar 2022: Martin Haas

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Gerüste und Schalungen  

 
 
Neubauten für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Zürich
Der Hochbau mit seiner komplexen hybriden Tragstruktur und ausgetüftelten Schalungstechnik steht im Kontrast zu der Tiefgarage, die archaisch ausgebuddelt erscheint.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd