Wie kann Architektur zu einem klimafreundlicheren Bauen und gesünderen Wohnumfeld beitragen? Das demonstrieren beide Bauwerke – so verschieden sie sind – im heutigen Newsletter eindrücklich. Mit gebrauchten Bauelementen von zum Abriss vorgesehenen Gebäuden ist die orangerote Aufstockung in Winterthur gelungen. Kurzum: Wiederverwendung par excellence, denn auch eine künftige Rückbaubarkeit wurde bereits mitgeplant.
Bei 1.000 Trees in Schanghai ist der Name Programm: Vor den Fassaden mit großen Öffnungen wachsen Bäume und Pflanzen zu einer dichten grünen Schicht, die sich regulierend auf das subtropisch-feuchte Klima mit oftmals hoher Smog-Belastung in der Millionenstadt auswirken soll. Mehr zu Gebäudebegrünung bieten die Fachwissenbeiträge.
Nicht zuletzt lohnt sich ein Blick in die Veranstaltungen. So können Sie sich beispielsweise am Tag des offenen Denkmals auf baukulturelle Spurensuche begeben.
Viel Freude beim Erkunden wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion
|