In Narbonne in Südfrankreich errichtete das britische Büro Foster + Partners einen Museumsneubau für antike römische Artefakte. Stampfbetonwände mit orange-rosafarbenen Betonlagen erinnern an die Schichtfolgen von Sedimentgesteinen – und stellen damit einen Bezug zum historischen Inhalt her. Ebenfalls mit geschichtlichem Kontext wird derzeit ein Büroturm innerhalb der denkmalgeschützten Stahlkonstruktion des Gasometers in Berlin-Schöneberg errichtet.
Die Buchempfehlung sowie die anstehenden Betontage Ulm runden die Lektüre ab und widmen sich den für die Betonbranche besonders relevanten Themen Bestandserhalt, Ressourceneffizienz und CO2-Reduktion.
Viel Lesevergnügen wünscht
die Baunetz Wissen Redaktion
|