BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Gerüste und Schalungen

05/23
 

Guten Morgen!


In Narbonne in Südfrankreich errichtete das britische Büro Foster + Partners einen Museumsneubau für antike römische Artefakte. Stampfbetonwände mit orange-rosafarbenen Betonlagen erinnern an die Schichtfolgen von Sedimentgesteinen – und stellen damit einen Bezug zum historischen Inhalt her. Ebenfalls mit geschichtlichem Kontext wird derzeit ein Büroturm innerhalb der denkmalgeschützten Stahlkonstruktion des Gasometers in Berlin-Schöneberg errichtet.

Die Buchempfehlung sowie die anstehenden Betontage Ulm runden die Lektüre ab und widmen sich den für die Betonbranche besonders relevanten Themen Bestandserhalt, Ressourceneffizienz und CO2-Reduktion.

Viel Lesevergnügen wünscht
die Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Bildung/Kultur  

 
 
Archäologisches Museum Narbo Via in Narbonne
Die rötlich-orangenen Stampfbetonwände erinnern an die Schichtfolgen von Sedimentgesteinen und weisen bereits von außen auf den archäologischen Inhalt des Museums hin.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Knaggenkasten
Lassen sich Schalungskörper für die Herstellung von Bauteilen nicht mit Standardschalungen errichten, sind sie häufig als Knaggenkästen konstruiert.

Gerüstarten  

 
 
Einhausungen und Bekleidungen von Gerüstkonstruktionen
Um die Umgebung einer Baustelle sowie die zu sanierende Bausubstanz vor Wetter, Staub und Schmutz zu schützen, werden Gerüsteinhausungen und -bekleidungen verwendet.

Tipps

Baustellenberichte  

 
 
Verwandlung eines Industriedenkmals
Der denkmalgeschützte Gasometer in Berlin-Schöneberg verwandelt sich derzeit in einen Büroturm. Für die Umsetzung kam eine Kombilösung aus Gerüsten und Schalungen zum Einsatz.

Bücher  

 
 
Erhaltung von Bauwerken
Das Handbuch dokumentiert eine Fachtagung zur Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken.

Veranstaltungen  

 
 
67. BetonTage
Kongress vom 20. bis 22. Juni 2023
Congress Centrum Ulm

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Fenster und Türen  

 
 
Gartenstudio in London
Prototyp mit Pivot-Tür für kompromisslos gut gestaltete und organisierte, nachhaltige Architektur auf kleinstem Raum.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd