BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Gerüste und Schalungen

08/23
 

Guten Morgen!


Harte Schale, weicher Kern – unter dieser Entwurfsprämisse entwickelten Dauner Rommel Schalk Architekten die Kindertagesstätte in Eislingen. Nach außen zeigt sie sich als massiver Sichtbetonbau mit vertikalem Brettschalungsbild, innen domminieren Holz und Kautschuk in warmen Farben. Eine horizontale Schichtung hingegen prägt den Bau des Vereinsheims, das als derzeit erstes öffentlich zugängliches Gebäude Europas im 3D-Druckverfahren errichtet wird.

Wir stellen außerdem ein von Baugerüsten inspiriertes, modulares Möbelsystem vor und empfehlen zwei Veranstaltungen, bei denen sich alles um die Zukunft des Bauens mit Beton dreht.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Bildung/Kultur  

 
 
Kita Schatzkiste in Eislingen/Fils
Die raue, massive Struktur des Sichtbetons kombinierten Dauner Rommel Schalk Architekten mit einer warmen Holzverkleidung im Außen- und Innenraum.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Überhöhung
Gemeint ist eine absichtliche Vorverformung von Betonträgern oder -decken, die eine Durchbiegung durch das Eigengewicht und weitere einwirkende Lasten kompensiert.

Tipps

News  

 
 
Von Baugerüsten inspiriert
Sechs Komponenten bilden die Grundlage für diese Büromöbel, die sich nach dem Baukastenprinzip flexibel konfigurieren lassen. Eine davon ist ein akustisch wirksames Paneel aus Plastikflaschen.

Baustellenberichte  

 
 
Vereinsheim aus dem 3D-Drucker
Im nordrhein-westfälischen Nordkirchen entsteht derzeit das erste öffentliche Gebäude aus extrudiertem Beton im 3D-Druckverfahren – ein Meilenstein.

Veranstaltungen  

 
 
15. Carbon- und Textilbetontage
19. und 20. September 2023
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
Die Zukunft des Bauens mit Beton
Symposium-Reihe am 20. September, 24. Oktober und 21. November 2023
verschiedene Orte
Heinze ArchitekTour
Veranstaltungsreihe
29. August bis zum 26. Oktober 2023
verschiedene Orte

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Beton  

 
 
Musikschule in Brixen
Die handwerkliche Bearbeitung des roten Sichtbetons interpretiert traditionelle Schmuckelemente neu und lässt eine Fassade mit fast textiler Anmutung entstehen.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd