BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Glas

08/23
 

Guten Morgen!


Durch die fortschreitende Klimaerwärmung wird der Schutz vor Überhitzung von Innenräumen durch zu hohe Sonneneinstrahlung auch in unseren Breitengraden immer wichtiger – vor allem bei Glasfassaden. Schwerpunkt des heutigen Newsletters sind Verglasungen und Maßnahmen, die für angenehme Temperaturen und Lichtverhältnisse sorgen. Einer der Fachartikel widmet sich den Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz bei Verglasungsflächen. Was es mit dem Fc-Wert auf sich hat wird im Glossareintrag erläutert. Zudem stellen wir unter den News ein Sanierungsprojekt vor, bei dem intelligente, schaltbare Verglasungen als Alternative zu mechanischen Sonnenschutzvorrichtungen zum Einsatz kommen.

Bewahren Sie einen kühlen Kopf!
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Kultur  

 
 
Museum Peter & Traudl Engelhornhaus in Mannheim
Sphärisch gebogene Verglasungen verleihen der einst unscheinbaren Putzfassade eine dynamische, je nach Wetter- und Lichtverhältnisse wechselnde Anmutung.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Fc-Wert
Verschattungskoeffizient bzw. Energieabminderungsfaktor

Herstellung/Eigenschaften  

 
 
Recycling von Glas
Glas kann theoretisch beliebig oft eingeschmolzen und für neue Produkte genutzt werden - ohne Qualitätsverluste. Wie sieht es in der Praxis aus?

Bauphysik  

 
 
Sonnenschutz: Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz
Wesentliches Ziel des sommerlichen Wärmeschutzes ist es, der Überhitzung von Innenräumen vorzubeugen. Je nach Situation sind verschiedene Maßnahmen notwendig.

Tipps

News/Produkte  

 
 
Schaltbare Verglasung in saniertem Altbau
Welche Alternativen gibt es zu mechanischem, außenliegenden Sonnenschutz? In der Schweizer Stadt Vevey kamen für die Sanierung eines Firmensitzes intelligente Verglasungen zum Einsatz.

Veranstaltungen  

 
 
Glas trifft Fenster und Fassade
Seminar am 21. September 2023
Stadthalle Kirchberg
Planung und Ausführung der Montage von Vorhangfassaden
Seminar am 28. September 2023
Schüco Showroom Nextower, Frankfurt am Main

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Fassade  

 
 
Anbau: Lew-Tolstoi-Schule in Berlin
Die additive Anordnung der unterschiedlich ausgebildeten Fassadenflächen erinnert an die modularen Architekturen der Ostmoderne.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd