BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Beton

09/23
 

Guten Morgen!


Das Wissen über Baustoffe entwickelt sich ständig weiter. Das gilt auch für den Tonerdezement, der in den Fundamenten des 1935 fertiggestellten Palasts der elektrischen Betriebe in Prag enthalten war. Nach einer akribischen Untersuchung wurde nachgebessert, heute wird in dem Gebäude wieder gearbeitet.

Was Tonerdezement problematisch macht, ist im Glossar-Beitrag beschrieben. Im Fachwissen geht es um eine frisch veröffentlichte Normenreihe: Die DIN 1045 bündelt frühere Regelungen und legt drei neue Betonbauqualitätsklassen fest. Eine Erneuerung ganz anderer Art steht im Fokus eines kürzlich erschienenen Buchs über europäische Wohngebäude der Nachkriegsjahrzehnte – zu finden bei den Tipps.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Büro/Verwaltung  

 
 
Umbau und Sanierung: Palast der elektrischen Betriebe in Prag
Der funktionalistische Bürokomplex unweit des Moldauufers gründete auf teils tonerdezementhaltigen Fundamenten, die enorm an Festigkeit verloren hatten.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Tonerdezement
Das hydraulische Bindemittel weist einen hohen Anteil von Calciumaluminaten auf.

Betonarten  

 
 
Beton nach Norm
Die insgesamt siebenteilige DIN 1045 regelt unter anderem Anforderungen an Ausgangsstoffe, Zusammensetzungen, Eigenschaften und Kriterien zum Einbau von Beton.

Tipps

Bücher  

 
 
The Renewal of Dwelling
Mehr als 50 Wohnsiedlungen und -bauten der europäischen Nachkriegsjahrzehnte werden in diesem Buch vorgestellt.

Veranstaltungen  

 
 
DIN 1045 - Das neue Regelwerk mit Betonbauqualität (BBQ)
Was ändert sich im Betonbau?
Webinar am 16. und 17. Oktober 2023
Heinze ArchitekTour
Veranstaltungsreihe
05. September bis 26. Oktober 2023
verschiedene Orte
Betonbau im Winter
Webinar am 7. November 2023

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Gerüste und Schalungen  

 
 
Waldnaabkapelle in Tirschenreuth
Am Rande eines Teichs in den Waldnaabauen steht ein eindrücklicher Sakralraum, der von Reduktion und der harmonischen Kombination von Holz und Beton lebt.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd