Extrovertiert oder nach innen gekehrt – so unterschiedlich können Gebäude aus Kork und Hanf aussehen. In Madrid hat Andrés Jaque mit seinem Office for Political Innovation eine Schule mit außenliegender Korkdämmung gebaut, die zum Entdecken und Lernen einlädt. Den innovativen Wandaufbau aus Hanfbetonsteinen der Sporthalle von Lemoal Lemoal erkennt man hingegen erst im Gebäudeinneren. Mehr zu Dämmmaterialien kann im Fachwissen nachgelesen werden.
In den Tipps findet sich der Atlas of Post-Carbon Architecture mit beispielhafte Bauten, die zur Dekarbonisierung beitragen, das Eco-Tool zum Einschätzen der Ökobilanz eines Entwurfs sowie drei aufschlussreiche Veranstaltungen.
Eine inspirierende Lektüre wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion
|