BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Stadt- und Dachbegrünung

09/23
 

Guten Morgen!


Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der zunehmenden Urbanisierung hat sich die Begrünung von Städten und Gebäuden zu einem essenziellen Ansatz für die Umgestaltung städtischer Lebensräume entwickelt. Welche Potenziale begrünte Architektur birgt und wie sie sich umsetzen lässt, wollen wir in unserem neuen Fachportal näher beleuchten.

Im ersten Newsletter erfahren Sie mehr über ein ökologisches wie pädagogisches Schulprojekt des Architekturbüros Chartier Dalix. Kinder sollen hier ein tiefergehendes Verständnis für nicht-menschliche Lebewesen und das Thema Biodiversität entwickeln können. Im Fachwissen und den Tipps widmen wir uns dem Thema Regenwassermanagement und den Möglichkeiten von Dachbegrünungen zur Schaffung klimaresilienter, urbaner Gebiete.

Viel Freude beim Entdecken!
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Kultur/Bildung  

 
 
École de la Biodiversité in Boulogne-Billancourt
Dank des Ökosystems auf dem Dach und einer von Tieren und Pflanzen bewohnten Umfassungsmauer ist der Schulbau im Pariser Vorort ein ökologisches wie pädagogisches Modellprojekt.

Fachwissen

Grundlagen  

 
 
Anthropogener Klimawandel, Klimaanpassung und Gebäudegrün
Klimaanpassungsstrategien sind mittlerweile genauso bedeutend wie Maßnahmen zum Klimaschutz. Gebäudebegrünungen haben einen wichtigen Anteil daran.

_Retentionsdach  

 
 
Dezentrales und intelligentes Regenwassermanagement
In jüngster Zeit gewinnen Systeme für intelligentes Regenwassermanagement in der Stadt zunehmend an Bedeutung. Retentionsdächer sind dafür besonders geeignet.

Tipps

Publikationen/Planungshilfen  

 
 
Planungsunterlage Regenwassermanagement
Strukturiert und übersichtlich zeigt die Arbeishilfe, mit welchen Lösungsansätzen den Herausforderungen des Klimawandels entgegentreten werden kann.

Beratungsstellen  

 
 
Berliner Regenwasseragentur
Die Initiative fördert die dezentrale Wasserbewirtschaftung sowie eine natürliche Versickerung und unterstützt dabei, Regenwasser als Ressource zu nutzen.

Veranstaltungen  

 
 
Garden Futures
Vitra Design Museum, Weil am Rhein
bis 3. Oktober 2023
Grüne Architektur. Dach- und Fassadenbegrünung
Onlineseminar am 17. November 2023

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Gerüste und Schalungen  

 
 
Geschosswohnung im australischen Kew
Eine Komposition aus Sichtbeton, Glas und Kupfer charakterisiert die Fassaden dreier Baukörper in der Metropolregion Melbourne.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd