BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Sonnenschutz

09/23
 

Guten Morgen!


In diesem Newsletter nehmen wir Sie mit ins tropisch-heiße Vietnam: In Ho-Chi-Minh-Stadt schützt eine zum Teil bewachsene Hülle aus perforiertem Ziegelmauerwerk vor der Sonne und hilft, die dahinterliegenden Büroräume natürlich zu belüften. Im Norden des Landes tragen Bäume und großzügige Dachüberstände zum angenehmen Mikroklima auf den Veranden eines Wohn- und Caféhauses bei.

Auch im Fachwissen-Beitrag steht ein feststehender Sonnenschutz im Fokus: die Überkopfverschattung. Über ein Forschungsteam, das die Bedürfnisse nichtmenschlichen Lebens in den Gebäudeentwurf einbringen möchte, und über die UV-Schutz-Hinweise der BG Bau berichten wir bei den Tipps.

Viele Spaß beim Lesen wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Büro / Verwaltung  

 
 
Premier Office in Ho-Chi-Minh-Stadt
Charakteristisch ist die Hülle des extraordinären Bürobaus aus rötlichem Lochziegelmauerwerk und Kletterpflanzen, die nicht nur optisch ein Hingucker ist.

Wohnen  

 
 
DHY House in Vietnam
Dachüberstände und Bäume helfen dabei ein behagliches Mikroklima um ein Wohnhaus mit Café zu schaffen.

Fachwissen

Arten und Formen  

 
 
Überkopfverschattung
Besonders für Südfassaden geeignet: Die Lamellen schirmen die hochstehende Sonne ab und lassen dennoch Tageslicht ins Gebäude.

Tipps

Forschung  

 
 
Gebäudehülle als lebendiger Raum
Ein Forschungsteam arbeitet daran ökologische und architektonische Daten für den Entwurfsprozess aufzubereiten, damit sich viele verschiedene Arten im späteren Bauwerk zuhause fühlen.

Baunetz Wissen Partner  

 
Rollos im XXL-Format
Ideal für Gebäude mit ausgedehnten Glasfronten: Die Rollos R_04 und R_05 von MHZ zeichnen sich durch ihre großen Spannweiten aus.
 

Beratungsstellen  

 
 
Sonnenschutz auf der Baustelle
Wer auf dem Bau arbeitet, ist besonders viel Sonnenstrahlung und Hitze ausgesetzt. Hinweise zu Schutzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten sind auf der Webseite der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft zu finden.

Veranstaltungen  

 
 
Bauklimatik
ift Rosenheim
1. und 2. Dezember 2023
Farbe und Material an der Fassade
Haus der Architektinnen und Architekten
Seminar am 9. November 2023

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen  

 
 
Wohnhaus in Bat Trang
Im subtropischen Klima ermöglicht eine luftige Ziegelfassade mit dahinterliegenden Pflanzen eine Kühlung und Beschattung ganz ohne Technik.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd