BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Treppen

09/23
 

Guten Morgen!


Eine Treppe so eindrucksvoll, dass das gesamte Bauwerk nach ihr benannt ist. Die neue Zentrale der Post Luxembourg verdankt ihren Namen einer imposanten gewendelten Stahlwangentreppe, die sich im Atrium vom Erdgeschoss bis ins achte Obergeschoss schraubt. Ein weißes Brüstungsgeländer aus Stahl verleiht ihr eine skulpturale Wirkung. Was ein solches Geländer ausmacht, kann im Glossar nachgelesen werden. Von Luxemburg nach London geht es in den Tipps: In der Royal Academy of Arts wird derzeit eine Ausstellung zum Werk von Herzog & de Meuron gezeigt.

Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Büro/Gewerbe  

 
 
Postgebäude Helix in Luxemburg
Eine imposante Wendeltreppe, die neun Geschosse miteinander verbindet, ist Namensgeberin für dieses Projekt.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Brüstungsgeländer
Durch die Kombination einer geschlossenen Absturzsicherung mit einem Handlauf lassen sich Treppen auch bei hohen potenziellen Absturzhöhen bequem und sicher steigen.

Tipps

Planungshilfen/Publikationen  

 
 
halten,
Wie mit dem jüngeren Baubestand umgehen? Die Zeitschrift versammelt in bisher drei Ausgaben Texte und Arbeiten von Studierenden und Expert*innen.

Veranstaltungen  

 
 
Herbstveranstaltung des BVTG 2023
17. und 18. November 2023
Carmen Würth Forum, Künzelsau
Herzog & de Meuron
Ausstellung bis 15. Oktober 2023
Royal Academy of Arts, London
Tag des Denkmals 2023
Veranstaltungsprogramm am 24. September 2023
Städte und Gemeinden Österreichs

Mehr Grün für Alle!
Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung ist online. Jetzt entdecken!

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung  

 
 
Kö-Bogen II in Düsseldorf
Die Hainbuchenhecken der Gebäudehülle wirken als Hitzepuffer, produzieren Sauerstoff, binden Feinstaub, dämpfen den Lärm und fördern die Biodiversität.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd