Teils transparent, teils verspiegelt sind hunderte Glasdreiecke, die sich zu einem fragmentierten, kaleidoskopartigen Splitterdach über dem Buffalo Art Museum zusammensetzen. Inklusiver und offener will die Kunstinstitution werden; daher soll die außergewöhnliche Überdachung namens „Common Sky” den Himmel und die Kunst als Gemeingut würdigen und alle Menschen unabhängig von sozialer Herkunft oder Bildungsmilieu vereinen. Die Ausführung und Montage der Isolierverglasungen war herausfordernd, zumal sie komplexe energetische und konstruktive Vorgaben erfüllen, während zugleich der künstlerische Ausdruck der Installation im Fokus steht.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion
|