BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Integrales Planen

11/23
 

Guten Morgen!


Aus Baunetz Wissen BIM wird Baunetz Wissen Integrales Planen!

Integrales Planen steht für einen ganzheitlichen Planungsprozess, der den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes sowie alle am Projekt Beteiligten mit einbezieht – und das bereits in den frühesten Phasen eines Bauvorhabens. Wesentlich für diesen Prozess ist der Einsatz digitaler Werkzeuge, darunter auch BIM als Planungsmethode. Wer mit BIM plant, wird also (naturgemäß) integral planen.

Eine Einführung in das Thema des integralen Planens bietet unser heutiger Newsletter. Wir starten mit zwei Glossareinträgen zu den Grundlagen der ganzheitlichen Planungsmethode sowie einer Beispielanwendung von KI im Bauwesen bei den Tipps. Die beiden Bauwerke im Fokus zeigen, wie der Einsatz von BIM zu einem integralen, transparenten und erfolgreichen Planungsprozess beitragen kann.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Gesundheitsbau  

 
 
Kinderkrankenhaus in Ostrov u Macochy
Das neue Sanatorium für Kinder mit Atemwegsproblemen schafft mittels intelligenter Technologien ideales Raumklima.

Kultur/Bildung  

 
 
Handballarena Aix-en-Provence
Eine erfolgreiche BIM-Planungsmethode - über Staatsgrenzen hinweg - spiegelt sich in der Sport- und Veranstaltungshalle wider.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Integrale Planung
Eine ganzheitliche Planung über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes unter Einbezug aller am Projekt Beteiligten steht im Vordergrund dieser Planungsweise.
Künstliche Intelligenz
Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Was steckt hinter dem Begriff und wie funktioniert das Ganze technisch?

Tipps

Forschung  

 
 
Digitale Bestandserfassung mit Künstlicher Intelligenz
Wie der Einsatz von KI-Technologie im Bauwesen genutzt werden kann, zeigt beispielhaft eine Demonstrator-App.

News/Produkte  

 
 
Planungsprogramm für BIM-Projekte
Die neue Programmversion verbessert die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Fachdisziplinen und bietet zusätzliche Funktionserweiterungen.

Veranstaltungen  

 
 
BIM Basiskurs für Architekten und Ingenieure
Online-Seminar vom 11. bis 12. Dezember 2023

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Heizung  

 
 
Wohnhaus in Bad Aibling
Das leimfrei verbundene und vollständig rückbaubare Holzhaus wird über Solarthermie und einen Pelletofen mit Wärme versorgt.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd