BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Nachhaltig Bauen

11/23
 

Guten Morgen!


Zirkularität und Recyclingfähigkeit stehen im Fokus dieses Newsletters. Das CRCLR-Haus ist ein ehemaliges Brauereigebäude in Berlin, das mit kreislaufgerechten Materialien ertüchtigt und um drei Geschosse erweitert wurde. Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft beschreibt unser Fachwissensbeitrag zum Cradle-to-Cradle Prinzip, ein passendes Fachbuch finden Sie in unseren Tipps.

Auch in der Landschaftsarchitektur kann Recycling eine wichtige Rolle spielen. Wie, das zeigt der Prinz Eugen Park in München. Hier schaffen schonende Eingriffe in die Natur und die Wiederverwendung von Bodenaushub, Gestein und Holz innerstädtische, biodiversitätsfördernde Grünräume.

Frohes Recycling und eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen  

 
 
CRCLR-Haus in Berlin
So viel Substanz wie möglich erhalten und nur kreislaufgerechte Materialien hinzufügen: Nach diesen Prinzipien bauten die Zusammenarbeiter ein ehemaliges Brauerei-Gebäude zum Wohn- und Arbeitsraum um.

Kultur/Freizeit  

 
 
Prinz Eugen Park in München
Wertvolle Biotope, alte Bäume, Wildstaudenbeete und urbane Gärten umrahmen die neue Wohnsiedlung auf einem ehemaligen Kasernengelände in München.

Fachwissen

Baustoffe/-teile  

 
 
Cradle-to-Cradle-Prinzip
Das Prinzip bezeichnet einen idealisierten, geschlossenen Rohstoffkreislauf nach dem Vorbild der Natur.

Tipps

News  

 
 
Wettbewerb „Superscape 2024“
Wie sieht Architektur aus, die Ressourcen regeneriert, statt sie zu verbrauchen? Der Ideenwettbewerb „Superscape 2024“ sucht Konzepte. Einreichungsfrist: 15. März 2024.

Produkte  

 
 
Cradle-to-Cradle zertifizierter Dämmziegel
Die Zertifizierung bietet eine konstruktive Entscheidungsgrundlage bei einer Produktwahl im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Bücher  

 
 
Sortenrein Bauen – Material, Konstruktion, Methodik
Das Fachbuch bietet einen vielseitigen Einblick in die kreislaufgerechte Architekturgestaltung und analysiert die Grundlagen des sortenreinen Bauens.

Veranstaltungen  

 
 
Langlebig, umnutzungsfähig, robust: mit Mauerwerk richtig konstruieren
Online-Seminar
23. November 2023
DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen
Online-Seminar
30. November und 1. Dezember 2023
Nachhaltigkeit Planen
Online-Seminar
01. Dezember 2023

Klimafestival

BAUWENDE: MITGESTALTEN!
Jetzt anmelden
23. - 24. November 2023

Station Berlin

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung  

 
 
Calwer Passage in Stuttgart
Gebäudeensemble aus verschiedenen Zeitepochen als grünes Tor zur Stuttgarter Innenstadt.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd