BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Fenster und Türen

11/23
 

Guten Morgen!


In diesem Newsletter möchten wir Ihnen Jonas und George vorstellen – zwei Wohngebäude, die sich nicht nur in Namensgebung und Bautypologie ähneln, sondern sich auch beide in Amsterdam befinden. Ähnlich sind außerdem die einfallsreichen Konzepte der Planenden in puncto Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Wohnzufriedenheit.

In unserem Fachwissen-Beitrag erfahren Sie, was die Balustrade mit Granatäpfeln verbindet und welche Bedeutung sich hinter dem Begriff Yakisugi verbirgt. Außerdem stellen wir ein Buch vor, in dem es um 10 Fensterprojekte geht, die mit einfachen Mitteln realisiert wurden.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen/MFH  

 
 
Wohnanlage Jonas in IJburg, Amsterdam
Mit diesem Wohnungsbau haben Orange Architects nicht nur 273 neue Wohnungen geschaffen, sondern auch einfallsreiche Konzepte für gemeinschaftliches Wohnen und Nachhaltigkeit umgesetzt.
The George in Amsterdam
Eine dynamische Gestalt, begrünte Terrassen und viel Licht für eine hohe Wohnqualität: Dok architecten zeigen mit dem Wohnhochhaus, wie sich diese Komponenten vereinen lassen.

Fachwissen

Materialien/Werkstoffe  

 
 
Yakisugi
Das japanische Holzverbrennungsverfahren stärkt die Resistenz des Materials gegen Schädlinge und ist eine präventive Brandschutzmaßnahme, da es das Risiko einer Entzündung mindert.

Konstruktion/Funktion  

 
 
Balustrade
Die dekorative Absturzsicherung begegnet uns im städtischen Kontext häufig, insbesondere an historischen Gebäuden. In welchen Materialien und Farben sie vorkommen und was genau Granatapfelbäume mit ihnen zu tun haben, haben wir hier zusammengefasst.

Tipps

Bücher  

 
 
Einfach Bauen: Holzfenster
Von der Ertüchtigung historischer Fenster bis zu den Möglichkeiten des Selbstbaus, werden in diesem Buch 10 verschiedene Fensterprojekte vorgestellt, die unter Verwendung möglichst einfacher Mittel umgesetzt wurden.

Veranstaltungen  

 
 
Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot – Strategien für die Material- und Bauwende
bis 24. Februar 2024
VAI – Vorarlberger Architektur-Institut, Dornbirn
Die Hugenotten: Französisch Buchholz als historischer Gemüsegarten Berlins
30. November 2023 bis 31. März 2024
Rathaus Berlin-Pankow
Sweet Dreams Security® – Angst hat Zukunft
bis 21. Januar 2024
Architekturgalerie am Weißenhof in Stuttgart.

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Brandschutz  

 
 
Holz-Hybrid-Hochhaus HAUT in Amsterdam
Mit 73 Metern Höhe ist das Wohngebäude eine Landmarke an der Amstel. Angesichts des maximierten Holzanteils war die Brandschutzplanung herausfordernd.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd