BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

Baunetz Wissen
Mauerwerk

11/23
 

Guten Morgen!


Die Potenziale des Baustoffs Ziegel veranschaulichen – das war der Leitgedanke beim Entwurf des als Maurerwerkstatt vorgesehenen Erweiterungsbaus der Berufsschule Bredastraat in Antwerpen. Die Potenziale von Kalksandstein ausgenutzt haben hingegen die Architekt*innen beim Neubau der Kita Mikado nahe Bamberg.

Weitere Themen dieses Newsletters sind die Einführung der DIN 18940 zu tragendem Lehmsteinmauerwerk und ein Buch, das zeitgemäße, monolithische Architektur in den Fokus nimmt. Beide zeigen Perspektiven für einen nachhaltigen, kreislauffähigen Mauerwerksbau der Zukunft auf.

Eine abwechslungsreiche Lektüre wünscht
Ihre Baunetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Bildung/Sport  

 
 
Sanierung und Erweiterung der Berufsschule Bredastraat in Antwerpen
Filigrane Mauerwerksbögen und konvexe Gebäudeformen sollen den Lehrlingen die Möglichkeiten des Bauens mit Ziegeln veranschaulichen.
Kindertagesstätte Mikado in Hirschaid
Der Neubau zeichnet sich durch eine markante, dunkle Fassade und bunte, spielerische Elemente aus. Wände aus Kalksandstein sorgen für den erforderlichen Schallschutz.

Fachwissen

Wand  

 
 
Tragendes Lehmsteinmauerwerk
Die neue DIN 18940 eröffnet ökonomische und ökologische Perspektiven.

Tipps

Bücher  

 
 
Massives Material – Monolithisch, homogen und zirkulär bauen
Monolithische Bauweisen rücken aufgrund der Klimakrise immer mehr in den Fokus der Nachhaltigkeitsdiskussion. Das Buch zeigt auf anschauliche Weise wie zeitgemäße materialreine Architektur aussehen kann.

Veranstaltungen  

 
 
Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk
Seminar am 22. Januar 2024
Propstei Johannesberg, Fulda
Bauphysikalische Aspekte bei der Bestandssanierung
Seminar am 08. Dezember 2023
in Ettersburg bei Weimar
Heinze Klimafestival für die Bauwende
23. und 24. November 2023
Station Berlin

Wissenswechsel

 

Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung  

 
 
Calwer Passage in Stuttgart
Gebäudeensemble aus verschiedenen Zeitepochen als grünes Tor zur Stuttgarter Innenstadt.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd