Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Brandschutz

03/25
 

Guten Morgen!


Warum nicht eine Feuerwache in Holzbauweise errichten? Das Berliner Architekturbüro Rimpau Bauer Derveaux plante eine solche im schleswig-holsteinischen Reinbek. Im ersten Beitrag dieses Newsletters erfahren Sie, wie sich die Brandschutzvorgaben umsetzen ließen.

Die Nutzungseinheit ist Thema eines Fachbeitrags, und einen gelben Handmelder stellen wir in der Rubrik News/Produkte vor.

Einen guten Wochenstart wünscht
die BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Weitere Bauten  

 
 
Feuerwache Reinbek
Holzbau mit Gründach: Abweichungen von der Bauordnung ließen sich mithilfe einer Brandmeldeanlage kompensieren.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Druckbelüftungsanlage
Kontrollierter Überdruck sorgt im Brandfall für rauchfreie Flucht- und Rettungswege.

Grundlagen  

 
 
Nutzungseinheit
Worauf bezieht sich der Begriff aus der Musterbauordnung (MBO) und was ist im Kontext zu beachten?

Tipps

Publikationen/Planungshilfen  

 
 
Brandzerstörungen in historischen Bauten und Museen in Deutschland
Die Bedeutung des vorbeugenden Brandschutzes für Kulturdenkmäler beleuchtet ein Beitrag in Ausgabe 6/2024 des Magazins Feuertrutz.

News/Produkte  

 
 
Amokalarm über die Brandmelderzentrale auslösen
Gelb statt rot – ein spezieller Handmelder hilft, Brand- und Amokgefahr zu unterscheiden.

Veranstaltungen  

 
 
Brandschutz und Barrierefreiheit
Online-Seminar am 06. Mai 2025
Brandschutz bei Schulen und Kindertagesstätten
Online-Seminar am 04. Juni 2025
Basiswissen: Baulicher Brandschutz – nach der Hessischen Bauordnung
Seminar am 02. April 2025
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Flachdach  

 
 
Feuerwache Nordhorn
Eine klare Kubatur kennzeichnet den rötlich-braunen Baukörper, der alle wichtigen Funktionen an strategisch passender Stelle vereint.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd