Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Heizung

04/25
 

Guten Morgen!


Was glauben Sie, ist die wirksamste Maßnahme im privaten Bereich für den Klimaschutz? Vegane Ernährung? Der Verzicht auf Flugreisen? Tatsächlich ist es der Austausch des Heizsystems! Mehr dazu lesen Sie unter den Tipps. Dort stellen wir außerdem den aktuellen Förderkompass vor, der auch einen Heizungstausch bezuschusst. Im Fachwissen widmen wir uns dem Thema der Warmwasserverteilung im Gebäude und erklären den Unterschied zwischen Primär- und Endenergiebedarf.

Im Fokus dieses Newsletters steht jedoch die bemerkenswerte Sanierung eines Gründerzeithauses. Trotz Erhalt der historischen Bausubstanz erreicht es heute den energetischen Standard eines Neubaus.

Eine inspirierende Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen/MFH  

 
 
Mehrfamilienhaus Casa Rossa in Chemnitz
Der baufällige Gründerzeitbau wurde energetisch auf Neubau-Niveau gebracht – mit Respekt für seine über 100-jährige Geschichte.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Primärenergiebedarf
Der Primärenergiebedarf zeigt, wie umwelt- und ressourcenschonend ein Gebäude mit Energie versorgt wird.
Endenergiebedarf
Der Endenergiebedarf gibt an, wie viel Energie ein Gebäude real verbraucht – zentral für den Energieausweis und die Bewertung der Effizienz.

Warmwasser  

 
 
Warmwasserverteilung
Wie warmes Trinkwasser vom Wärmeerzeuger zur Entnahmestelle transportiert wird, ist entscheidend für Energieverbrauch, Betriebskosten, Hygiene und Komfort.

Tipps

Planungshilfen  

 
 
Förderkompass 2025
Die Publikation bietet eine kompakte und übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Förderprogramme des BAFA.

News/Produkte  

 
 
Verbraucher irren bei Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen
Viele Deutsche schätzen wirksame Klimaschutzmaßnahmen falsch ein – dabei ist der Heizungstausch der effektivste Hebel im eigenen Zuhause.

Veranstaltungen  

 
 
Fossilfrei heizen — Wärmeversorgungskonzepte für die Zukunft
Seminar am 03. Juli 2025
Online
Heinze ArchitekTOUR
240+ Projekte – 6 Städte – eine Vision
Veranstaltungsreihe bis 16. September 2025
Kommunale Wärmeplanung, Heizungsgesetz, Energiekostensteigerungen und Klimaschutz
Seminar am 17. Juni 2025
Ettersburg bei Weimar

BauNetz WOCHE

Form findet Funktion
Viele Gebäude verlieren ihre ursprüngliche Funktion. Ein Forschungsteam hat untersucht, welche Nutzungen zu welchem Bestand passen.

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Wasserkreislauf  

 
 
Våga Wasserturm in Varberg
Lineare Betonwellen: Der neue Wasserturm ragt weit über die Landschaft hinaus und fasst das Fünffache seines Vorgängers.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd