Mit Qualität bauen und dennoch im Zeit- und Kostenrahmen bleiben? Dabei helfen Erfahrung und digitalisierte Prozesse. So konnte der Umbau des Münchener Sankt Vinzenzhauses trotz unerwarteter Herausforderungen im Bestand zügig geplant und umgesetzt werden – unter anderem, weil Ressourcen- und Zeitplanung sowie Ausschreibungs- und Abrechnungsprozesse über eine Managementsoftware gesteuert wurden.
Auf dem Weg zum digitalen Büro müssen Teams ihren konkreten Bedarf erkennen und herausfinden, welche Tools dazu passen. Der Fachwissenbeitrag liefert einen Leitfaden zur Analyse von Bürostrukturen.
Eine gute Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion
|