Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Holz

04/25
 

Guten Morgen!


Mit Sicherheit wünschen sich viele Gemeinden eine Mehrzweckhalle, wie Steimle Architekten sie in Markelfingen am Bodensee realisierten. Weit spannende Brettschichtholzträger und geschickt konzipierte Fassadenelemente zeigen, wie ästhetisch und zweckmäßig der moderne Holzbau sein kann. Das zweite Bauwerk im Fokus lässt Urlaubsstimmung aufkommen bei allen, die sich am besten in der Natur erholen.

Bei den News können Sie nachlesen, welche Themen beim Holzbau-Symposium am 20. März in Berlin wichtig waren. Anschließend gibt es Hinweise zu weiteren Fortbildungsmöglichkeiten.

Eine spannende Lektüre wünscht
die BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Sonderbauten  

 
 
Markolfhalle in Radolfzell
Mit einem weit auskragenden Dach zeigt sich die Mehrzweckhalle einladend zu allen Seiten. Beide Ebenen sind barrierefrei zugänglich.

Wohnen  

 
 
Wochenendhaus in Nordmarka bei Oslo
In direkter Nachbarschaft zu einer traditionellen Hütte gleicht sich der Neubau an und hebt sich doch deutlich ab.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Flüchtige Organische Verbindungen (VOC)
Aus welchen Quellen entstehen sogenannte VOCs?

Schallschutz  

 
 
Erhöhter Schallschutz – Vereinbarungsgrundlagen
Je nach Gebäudetyp, Nutzungsart, Lage und Ausstattung können zwischen Bauherrn und Bauausführenden privatrechtlich höhere Anforderungen vereinbart werden.

Tipps

News  

 
 
1. Internationales Holzbau-Symposium in Berlin: Nachbericht und Aufzeichnung
Eindrückliche Vorträge und angeregte Diskussionen am 20. März 2025 im Axica-Kongresszentrum am Pariser Platz

Studium  

 
 
Master-Studiengänge Holzbau
An welchen Hochschulen im deutschsprachigen Raum werden Master-Studiengänge mit Bezug zum Holzbau angeboten?

Veranstaltungen  

 
 
Schulungsplattform Holzbau
Basis-, Detail- und Praxiswissen modular aufgebaut
Sächsischer Holzbautag
Fachtagung am 29./30. April 2025
Messe Dresden
Ausstellung und Diskussionsreihe: Baustelle Holz
01. April bis 06. Mai 2025
BDA Galerie Berlin

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Controlling und Management  

 
 
CRCLR-Haus in Berlin
Bei der komplexen, kreislaufgerechten Umnutzung und Erweiterung der ehemaligen Fassladehalle im KINDL Areal sorgten Start-Up-Softwares für eine effiziente Projektkoordination.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd