Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Glas

04/25
 

Guten Morgen!


Glasbausteine sind so 1980? Derzeit überraschen einige neue Interieurs mit gemauerten Glaswänden. Die bringen Licht und Transparenz in die Räume und wirken dabei handwerklicher und robuster als Glasscheiben. Das zeigt unser Bauwerk im Fokus The Bagel Shop in Zürich. Aktuelle Verbesserungen des U-Wertes von Glasbausteinen machen sogar ihren Einsatz in Fassaden wieder möglich. Mehr dazu und über die bauphysikalischen Vorteile von Glassteinen erfahren Sie im Fachbeitrag.

Wir wünschen viel Durchblick mit dieser Lektüre
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Gewerbe/Industrie  

 
 
The Bagel Shop in Zürich
Glasbausteine, Spiegel und Edelstahl sorgen bei einer Bagel-Bäckerei für Transparenz, Licht und neue Perspektiven.

Fachwissen

Basisgläser  

 
 
Glassteine
Glasbausteine stehen für eine typische Bauzeit und für hohe Energieverluste. Dabei haben sie einige bauphysikalische Vorteile und, dank neuer Entwicklungen, einen zeitgemäßen U-Wert.

Tipps

Planungshilfen  

 
 
Muster-EPDs für Fenster und Fassaden
Muster-EPDs vereinfachen die Ökobilanzierung und vergrößern die Produktauswahl bei der Planung nachhaltiger Fassaden.

News/Produkte  

 
 
Vakuumisolierglas mit allgemeiner Bauartgenehmigung
Zulassung für den Einbau als linienförmig gelagerte Verglasung nach DIN 18008
Sonnenschutz mit Glas und Gewebe
Die Kombination von hochselektivem Sonnenschutzglas und innenliegendem Sonnenschutzgewebe reduziert den Wärmeeintrag bei Glasfassaden.

Veranstaltungen  

 
 
15. Glaskongress 2025
Kongress vom 07. bis 08. Mai 2025
ICC Dresden
Future Facade 2025
Konferenz vom 07. bis 08. Mai 2025
Jaarbeurs, Utrecht
Glas im konstruktiven Ingenieurbau 19
Tagung am 22. und 23. Mai 2025
Hochschule München

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Treppen  

 
 
Büro- und Infrastrukturgebäude in Zug
Wie eine abstrakte Skulptur windet sich der Betontreppenlauf im neuen Bürogebäude der Wasserwerke Zug um eine nach oben breiter werdende Spindel.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd