Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Integrales Planen

06/25
 

Guten Morgen!


Den Überblick über die fortschreitende Digitalisierung im Bauwesen und der damit einhergehenden Integration von BIM zu behalten, ist eine Herausforderung. Umso nützlicher sind Ratgeber, die Grundlagen vermitteln und erfolgreiche Praxisbeispiele vorstellen – beides finden Sie in unseren Buchtipps.

Sind bei der Bauplanung zusätzlich Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen, erleichtern digitale Tools die komplexe Aufgabe. Ein Beispiel dafür ist die Garagenaufstockung in Karlsruhe. Hintergrundwissen zu BIM und Lebenszyklusanalyse liefert unser Fachbeitrag.

Eine spannende Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen/Gesundheit  

 
 
Garagenaufstockung in Karlsruhe
Zwölf neue, bezahlbare Wohneinheiten sind auf dem Funktionsbau entstanden. Sie entstanden in kreislauffähiger und ressourcenschonender Bauweise, ohne neue Flächen zu versiegeln.

Fachwissen

Glossar A-Z  

 
 
Digitaler Zwilling
Unter einem Digitalen Zwilling versteht man ein virtuelles Abbild eines realen Objekts.

Grundlagen  

 
 
BIM und Lebenszyklusanalyse (LCA)
Eine Vielzahl an LCA-Tools bieten Unterstützung in der Nachhaltigkeitsplanung. Frühzeitig integriert, bieten sie zudem eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis.

Tipps

Bücher  

 
 
Informierte Architektur
Das Potenzial der Digitalisierung ist im Bauwesen bei Weitem nicht ausgeschöpft. Dieses Buch liefert eine gut verständliche Einführung für die Architekturpraxis.
Hier steckt BIM drin! 2025
In der neuen Ausgabe der Publikationsreihe werden 21 BIM-Bauprojekte vorgestellt.

Veranstaltungen  

 
 
DIN EN ISO 7817-1: Eine Erläuterung der Norm zum Thema LOIN
Onlineseminar am 09. Juli 2025
Unbound Conference
Konferenz vom 30. September bis 02. Oktober 2025
in Washington DC und online
Einblicke in BIM-basierte Ökobilanzierung
Webinar am 26. Juni 2025

BauNetz Event

How to get published?
Ein Abend von und mit BauNetz
Am 25. Juni um 19 Uhr im TOMAS

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Mauerwerk  

 
 
Umnutzung: Ingenieurbüro in Bad Kissingen
Das gestaltprägende Kalksandstein-Sichtmauerwerk des einstigen evangelischen Gemeindehauses wurde außen und innen aufwendig saniert.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd