Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Sonnenschutz

06/25
 

Guten Morgen!


Schattig und doch luftig – wie beides zusammengeht, zeigen die Bauwerke im Fokus dieses Newsletters. In Lille sorgt ein besonderer Mauerwerksverband für eine durchlässige Fassade. In Sydney vereint perforiertes Aluminiumblech Sonnenschutz und natürliches Licht.

Immer häufiger steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Um die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zu mindern, haben einige Kommunen Hitzeaktionspläne verabschiedet. Mehr dazu lesen Sie im Fachwissen-Beitrag. Unterstützung bieten die Bundesministerien: In den Tipps stellen wir ein Online-Portal und eine Broschüre zur Klimaanpassung vor.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen  

 
 
Hannah Arendt House in Lille
Kühle Räume, luftige Struktur: Bei diesem Geschosswohnungsbau sorgt durchbrochenes Ziegelmauerwerk für Schatten, Privatsphäre und angenehmes Wohnklima.

Sonderbauten  

 
 
Gemeinschaftspavillon in Hurlstone Park, Sydney
Ein lichtdurchlässiges Dach, robuste Materialien und offene Grundrisse verwandeln eine vernachlässigte Parkfläche in einen vielseitigen Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Fachwissen

Grundlagen  

 
 
Hitzeaktionsplan
Der Maßnahmenkatalog enthält Hinweise zu Städten, Gebäuden und Warnsystemen und soll so die Risiken heißer Sommertage mildern.

Tipps

Planungshilfen/Publikationen  

 
 
Bauen im Klimawandel
Wie lassen sich Gebäude und Stadträume an zunehmende Extremwetterlagen anpassen? Prognosen und Maßnahmen sind in dieser Broschüre zusammengestellt.

BauNetz Wissen Partner  

 
Sonnenschutz mit Dämmfunktion
Dank ihrer Luftkammern schützen MHZ-Wabenplissees nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Hitze.
 

Beratungsstellen  

 
 
Hitzeservice
Dieses Portal informiert über Besonderheiten des Stadtklimas und kommunale Maßnahmen zum Gesundheitsschutz.

Veranstaltungen  

 
 
Wärmeschutz – Kostengünstig Planen und Bauen
Seminar am 07. Oktober 2025
Online
Architecture and Energy
Ausstellung bis 5. Oktober 2025
im DAM, Frankfurt am Main
Lichtplanung – Kunstlicht und Tageslicht
Seminar am 25. September 2025
Haus der Architektinnen und Architekten, Stuttgart

BauNetz Event

How to get published?
Ein Abend von und mit BauNetz.
Am 25. Juni um 19 Uhr im TOMAS, Berlin

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Gerüste und Schalungen  

 
 
Teehaus in Tschechien
In Anlehnung an japanische Teehäuser entstand am Ufer des Hrabina Stausees ein Pavillon aus wenigen, wirkungsvoll gefügten Elementen. Die gerüstartige Holzkonstruktion ist das Ergebnis eines Design-Build-Workshops.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd