Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Gerüste und Schalungen

06/25
 

Guten Morgen!


Im Juni dreht sich alles um Gerüste – zumindest in diesem Newsletter. Filigran und leicht wirkt der Pavillon am Ufer des Hrabina Stausees in Tschechien. Das geschraubte Holzskelett bauten Studierende gemeinsam mit Fachleuten.

Besondere Bauaufgaben erfordern besondere Gerüste. Um einfache wie ausgeklügelte Lösungen geht es in unserem Fachwissen-Beitrag. Bei den Tipps stellen wir eine Bambuskonstruktion in Lagos vor, den Bau eines Bühnenturms und ein Buch, das der Ästhetik und Vielseitigkeit von Baustelleneinrichtungen gewidmet ist.

Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Sonderbauten  

 
 
Teehaus in Tschechien
In Anlehnung an japanische Teehäuser entstand am Ufer des Hrabina Stausees ein Pavillon aus wenigen, wirkungsvoll gefügten Elementen. Die gerüstartige Holzkonstruktion ist das Ergebnis eines Design-Build-Workshops.

Fachwissen

Grundlagen Gerüste  

 
 
Gerüstarten nach Tragsystem
Je nach Bauwerk und Erreichbarkeit der Arbeitsorte, kommen Stand-, Hänge-, Ausleger- oder Konsolgerüste zum Einsatz.

Tipps

News  

 
 
Traditionelle Bauweise mit Zukunftspotenzial
Mit einem Ausstellungspavillon in Form eines Bambusgerüsts schlug das nigerianische Büro HTL Africa in Lagos eine Brücke von traditionellen Bauweisen hin zum innovativen, nachhaltigen Material der Zukunft.

Baustellenberichte  

 
 
Ein Bühnenturm in Sichtbeton
Für den Neubau des Schauspielhauses am Badischen Staatstheater Karlsruhe kam eine kombinierte Schalungs- und Gerüstlösung zum Einsatz, die besonders am Bau des 32 Meter hohen Bühnenturms eindrückliche Ergebnisse zeigt.

Bücher  

 
 
Temporary Tecture
Die Architekten Artem Kitaev und Leonid Slonimskiy liefern ein Plädoyer für das Flüchtige und Wandelbare.

Veranstaltungen  

 
 
Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen
Seminar am 07. und 08. November 2025
Maritim Airport Hotel Hannover
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen
Online-Seminar am 03. Juli 2025
Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wiesbaden

BauNetz WOCHE

Über gendergerechtes Planen
Freiraum sollte allen etwas bieten. Planerinnen geben Auskunft, wie sich unsichtbare Grenzen auf öffentlichen Plätzen auflösen lassen.

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Controlling und Management  

 
 
McDonald's in Crissier
Die Planung von Open-Space-Büros muss sich an den unterschiedlichen Arbeitsweisen und Bedürfnissen der Teams orientieren. Spezielle Tools helfen, diese systematisch zu erfassen.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd