Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Dämmstoffe

06/25
 

Guten Morgen!


Die Auswahl an nachwachsenden, regionalen Dämmstoffen ist groß. In einem Hort in Lüneburg, unserem Bauwerk im Fokus, dämmen Strohballen aus lokalem Anbau die Holzrahmenwände. Das Gebäude steht beispielhaft für die Verwendung von natürlichen und ressourcensparenden Baumaterialien.

Besonders bei Dämmungen aus Schaumkunststoffen sind Verformungen unerwünscht. Welche Faktoren Ausdehnungen und Schrumpfungen verursachen, lesen Sie im Fachwissen-Beitrag. Bei den Tipps stellen wir ein WDVS mit Keramikbekleidung vor sowie erneuerbare und recyclingfähige Baustoffe.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Kultur/Bildung  

 
 
Hort der Anne-Frank-Schule in Lüneburg
Der Neubau mit Platz für 80 Kinder ist das bundesweit erste Schulgebäude, das komplett in Holz-Strohbauweise errichtet wurde.

Fachwissen

Eigenschaften  

 
 
Formbeständigkeit
Neben Druckbelastungen können auch Wärme und Feuchte Formänderungen bei Dämmstoffen hervorrufen.

Tipps

News  

 
 
Keramik trifft Steinwolle
Am früheren Mauerstreifen in Berlin entstanden zwei Wohn- und Geschäftshäuser, deren WDVS mit Klinkerriemchen bekleidet ist.

Bücher  

 
 
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
Internationale Expert*innen zeigen, wie leistungsfähig, dauerhaft und zukunftsträchtig nachwachsende Baustoffe sind.

Publikationen  

 
 
Zwei Papiere für mehr Kreislaufwirtschaft
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel veröffentlichte eine Studie und einen Nachhaltigkeitsbericht, in denen die Wiederverwendbarkeit von Bauprodukten Thema ist.

Veranstaltungen  

 
 
Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden
Online-Seminar am 25. Juni 2025
Jetzt wird saniert!
Online-Seminar am 27. Juni 2025
Kostengünstig planen und bauen
Online-Seminar am 07. Oktober 2025

BauNetz WOCHE

Biennale Venedig
Die Großausstellung kann leicht überfordern. Unsere Auswahl sehenswerter und wegweisender Projekte sorgt für Orientierung.

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Controlling und Management  

 
 
Kita Jona und der Wal in Berlin
Der Neubau einer Kindertagesstätte in Holzhybridbauweise hatte viele Anforderungen und Beteiligte. Ein digitales Projektmanagement half, Aufgaben, Absprachen und Termine im Blick zu behalten.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd