Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Beton

07/25
 

Guten Morgen!


Ist es nicht erstaunlich, wie lange Beton halten kann? Unser erstes Bauwerk im Fokus, eine Mühle in Tschechien, steht seit über 100 Jahren. Dank einer Weißen Wanne erhielt sie nun ein zweites Leben. Ganz neu hingegen ist die Erweiterung des Pflegeheims in Krezulingen. Hier wurden künftige Umnutzungen bereits beim Tragwerksentwurf bedacht.

Doch nicht immer sind Böden fest und trocken genug, damit ein Gebäude lange stehen bleibt. Warum Fundamente und Wannenkonstruktionen dabei eine Schlüsselrolle spielen, erläutern wir im Fachwissen. Dem Entsorgen von Kohlendioxid und der ungewöhnlichen Architektur von Hinrich und Inken Baller widmen wir uns in weiteren Beiträgen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Kultur  

 
 
Umbau der Automatické mlýny in Pardubice
Eine hundertjährige Mühle erhielt mit gezielten, von außen kaum sichtbaren Eingriffen ein zweites Leben als Kulturzentrum.

Wohnen/MFH  

 
 
Haus C des Alterszentrums Kreuzlingen
Dank eines durchdachten Tragwerks ist der Neubau gleichermaßen geräumig und anpassungsfähig.

Fachwissen

Gründung  

 
 
Einführung Gründungen und Fundamente
Bauwerke sind schwer und brauchen einen festen Untergrund. Unterirdische Stahlbetonelemente sorgen für eine gute Verteilung der Lasten.

Weiße Wannen  

 
 
Was sind Schwarze, Weiße und Braune Wannen?
Zur Abdichtung erdberührter Bauteile stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung, bei denen Bitumen, Bentonit oder WU-Beton zum Einsatz kommt.

Tipps

News  

 
 
Kohlendioxidspeicher im Meeresgrund
In Südnorwegen ging eine Anlage in Betrieb, mit deren Hilfe Emissionen aus der Zementproduktion abgeschieden werden, um sie in der Nordsee zu entsorgen.

Bücher  

 
 
Visiting. Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966-89
Hinrich und Inken Baller entwarfen freizügige Sozialwohnungen, eingebettet in reichlich Grün. Wie sie das schafften und was die Bewohner*innen an der Architektur schätzen, steht in diesem Buch.

Veranstaltungen  

 
 
Planung und Ausführung hochwertig genutzter Weißer Wannen
Online-Seminar am 08. September 2025
Abriss 2.0
Ausstellung bis 05. Oktober 2025
Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart
Ressourcenschonendes Bauen – R-Beton nach neuer DIN 1045
Online-Seminar am 14. Oktober 2025

BauNetz WOCHE

Nova Gorica
Die slowenische Grenzstadt sollte einst ein sozialistisches Vorzeigeprojekt werden. Später galt sie als das Las Vegas des Balkans. Ein Ortsbesuch.

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Fenster und Türen  

 
 
Kornversuchsspeicher in Berlin
Durch gezielte Umbaumaßnahmen wurde das ehemalige Speichergebäude in eine moderne Nutzung überführt. Dabei erhielt das aufgestockte Dachgeschoss großflächige Glasschiebetüren.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd