Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Mauerwerk

07/25
 

Guten Morgen!


Diesen Monat zeigen unsere beiden Bauwerke im Fokus, wie regionaler Naturstein und zeitgemäße Architektur zusammengehen. Dennoch unterscheiden sich das Mehrfamilienhaus in Südfrankreich und das Ateliergebäude in Westdeutschland in ihrem architektonischen Ausdruck deutlich voneinander.

Außerdem stellen wir ein Buch vor, das zu konstruktiver Regelübertretung für klimagerechtes Bauen aufruft, empfehlen einen Podcast über verantwortungsvolle Architektur und präsentieren Ziegelserien mit besonders niedrigen grauen Emissionen.

Eine abwechslungsreiche Lektüre wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen/MFH  

 
 
Mehrfamilienhaus Résidence Pèiro in Gignac-la-Nerthe
Tragender Naturstein, klare Formen, regionale Identität: Der Wohnbau in Südfrankreich zeigt, wie Architektur und Tradition zeitgemäß verschmelzen.

Büro/Verwaltung  

 
 
Atelier für Architekturfotografie in Hennef
Der idyllisch gelegene Neubau staffelt sich hangabwärts, öffnet sich großzügig zum Tal und ist durch seine Hülle aus Bruchsteinmauerwerk in der Region verankert.

Tipps

Bücher  

 
 
Constructive Disobedience
Klimagerecht bauen heißt auch Regeln hinterfragen. Das Buch versammelt mutige (Bau)Experimente für eine zukunftsfähige Baukultur.

News/Produkte  

 
 
Podcast: Form Follows Love – Architektur, die verbindet
Architektin Anna Heringer spricht über Bauen mit Verantwortung, lokale Ressourcen und warum der Mensch im Mittelpunkt stehen muss.
Ziegelserien mit besonders niedrigem GWP
Die Produkte tragen durch den Einsatz von Sekundärrohstoffen zur Reduktion grauer Emissionen im Bauwesen bei.

Veranstaltungen  

 
 
Tag des offenen Denkmals 2025
Offene Türen am 14. September 2025
Bundesweit
Bauen im Bestand: Gebäudeschadstoffe erkennen, bewerten und sanieren
Seminar am 23. September 2025
Online und vor Ort im Haus der Architekten in Dresden

BauNetz WOCHE

Nova Gorica
Die slowenische Grenzstadt sollte einst ein sozialistisches Vorzeigeprojekt werden. Später galt sie als das Las Vegas des Balkans. Ein Ortsbesuch.

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Brandschutz  

 
 
Theaterwerkstätten und -fundus in Eisenach
Umhüllt von Polycarbonat, ergänzt der Skelettbau aus Beton und Holz den Altbau: Im Ensemble begünstigen sie effiziente Abläufe und fügen sich gut ein.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd