Hitze, Starkregen, Sturm: Extremwetter belastet Mensch und Tier. Wie Architektur darauf reagieren kann, zeigen zwei Wohnprojekte in Tokio und London. Beide setzen konsequent auf Begrünung – für die Klimaanpassung und als zentrales, gestalterisches Element.
Wie wichtig die Integration von Natur in die gebaute Umwelt ist, verdeutlichen auch die News: In der psychiatrischen Klinik Lüneburg gehört ein Dachgarten zum therapeutischen Konzept. Und in Londons Earls Court entstehen zahlreiche Parks als grüne Ausgleichsflächen für ein großmaßstäbliches Investitionsprojekt.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion
|