Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Flachdach

07/25
 

Guten Morgen!


In den Sommermonaten ist Abkühlung erwünscht – Gründächer können dabei unterstützen. Das begehbare Dach unseres Bauwerks im Fokus ist teilweise begrünt: Bei dem Besucherzentrum stehen Gestaltung und Funktionalität im Vordergrund. Auf welche Punkte zu achten ist, um Gründächer langfristig zu erhalten, lesen Sie im Fachwissen. Über die Wartung von Extensivbegrünungen informiert eine Publikation, die wir als Planungshilfe vorstellen.

Bewahren Sie auch im Juli einen kühlen Kopf!
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Kultur und Freizeit  

 
 
Besucherzentrum Rapunzel in Legau
Ein Weg führt vom Märchengarten über die Dachterrasse zum Rapunzelturm, der von einer Dach- und Fassadenkonstruktion bandartig umschlungen ist.

Fachwissen

Schäden/Sanierung  

 
 
Schäden bei Gründächern
Regelmäßige Inspektionen und Pflege sind essenziell, um Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Tipps

Bücher  

 
 
Einfach gute Häuser
Die mit dem Häuser-Award ausgezeichneten Projekte zeigen alltagstaugliches, umweltfreundliches und langlebiges Wohnen.
Bauen in Afrika – Cape to Cairo in 150 Tagen: Erfahrungen eines Ingenieurs
Mike Schlaich lässt die Leser an seinen Beobachtungen auf einer weiten Reise über den Kontinent teilnehmen.

Planungshilfen  

 
 
Hinweise zur Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen
Praktische Hilfestellung kostenfrei als Download für Fachleute und andere Interessierte

News/Produkte  

 
 
Flachdach-Navigator
In wenigen Schritten sind insgesamt mehr als 1.100 Systemlösungen abrufbar, um den passenden Aufbau für Gründächer, Terrassen und Flachdächer zur solaren Energiegewinnung zu finden.
Dachentwässerung in vielen Farben
Anthrazit, Tiefschwarz, Hellgrau, Weiß, Braun, Moosgrün, Ziegelrot, Altrot oder eine RAL-Farbe nach Wahl: Die Elemente aus hochwertigem Aluminium lassen sich individuell anpassen.
Flüssigkunststoff zur Untergrundbehandlung
Die Zweikomponenten-Grundierung ist einsetzbar auf Beton, Zementmörtel, Holz und Asphalt.

Veranstaltungen  

 
 
Bauschäden vermeiden: Planung und Ausführung von Freianlagenanschlüssen an das Gebäude
Seminar am 18. Juli 2025
Bayerische Architektenkammer, München
Regenwassermanagement und Bauwerksbegrünung
Online-Seminar am 25. Juli 2025
Klimawandel und Extremwetterereignisse
Online-Seminar am 28. August 2025

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Integrales Planen  

 
 
Collège Rousseau in Genf
Die Revitalisierung des in die Jahre gekommenen Schulbaus umfasste neben den Sanierungsmaßnahmen auch eine Aufstockung, die erst auf den zweiten Blick als solche erkennbar ist.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd