Auf dem Land zeigt sich immer wieder, wie wichtig Sportplätze sind. Im schweizerischen Daillens, wo unser erstes Bauprojekt im Mittelpunkt steht, dient das neue Umkleidehaus auch als Treffpunkt der Gemeinde. Die Strohdämmung stammt von nahen Bauernhöfen. Beim Wohnhaus in der US-Hauptstadt kamen ebenfalls lokale, nachwachsende Baustoffe zum Einsatz. Hier dämmen Hanf, Kork und Zellulose.
Im Fachwissen-Beitrag geht es dieses Mal um Haustrennwände. Wir erklären, wie eine durchgehende Dämmfuge für gute Nachbarschaft sorgt. Sanierungen im Eiltempo und die Effekte von Wärmeschutzmaßnahmen sind Thema bei den Tipps.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre BauNetz Wissen Redaktion
|