Logo BauNetz
Newsletter im Browser ansehen

BauNetz Wissen
Fenster und Türen

07/25
 

Guten Morgen!


Wie sich innerstädtische Nachverdichtung mit dem Erhalt von Bausubstanz verbinden lässt, zeigen zwei Projekte, die wir heute vorstellen. In Wien integrierten feld72 Architekten Bestandsbauten als Spolien in ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Großzügige Wintergärten schützen als gläserne Pufferzone vor Lärm und Witterung. In London erhielt der Firmensitz des Bauunternehmens New Wave eine Dachaufstockung aus Holz. Fenster, Türen und Einbauten entstanden aus Restmaterialien.

Viel Freude beim Lesen
Ihre BauNetz Wissen Redaktion

 

Bauwerke im Fokus

Wohnen/MFH  

 
 
Stadthaus in Wien
In der Straußengasse in Wien-Margareten schließt ein Neubau mit Wintergärten als Klimapuffer eine jahrzehntealte Baulücke und vereint Nachverdichtung mit Bestandserhalt.

Industrie/Gewerbe  

 
 
New Wave House in London
Dachaufstockung mit umlaufendem Fensterband im Stadtteil Brent. Bei der Planung standen ein nachhaltiger Ressourceneinsatz und ein kostengünstiger Low-Tech-Ansatz im Vordergrund.

Fachwissen

Zubehör  

 
 
Bukranion
Stilisierte oder naturalistisch geformte Rinderschädel an Hauseingängen, als Schlussstein eines Torbogens oder an markanten Gebäudeecken.

Tipps

Planungshilfen  

 
 
Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren
Die Arbeitshilfe soll dazu befähigen, wesentliche Kriterien der Anschlussausbildung von Fenstern zum Baukörper zu bewerten, auszuschreiben und umzusetzen.

Veranstaltungen  

 
 
Tag des offenen Denkmals 2025
14. September 2025
Städte und Gemeinden bundesweit
Heinze ArchitekTOUR – Projects 25
02.09.2025 in Essen
09.09.2025 in Leipzig
16.09.2025 in München
Alternative Lüftungskonzepte – Grenzen und Möglichkeiten der Fensterlüftung
03. September 2025
Online

BauNetz WOCHE

Wenn Berlin baut
2013 initiierte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher Urban Living. Das Ziel: Prototypen für den kommunalen Wohnungsbau. Was wurde daraus?

Wissenswechsel

 

BauNetz Wissen Controlling und Management  

 
 
Wohngebäude in Hamburg Eimsbüttel
Bei diesem Neubau gab es städtebaulich, sozial und gestalterisch komplexe Anforderungen, die mithilfe eines Projektmanagements erfüllt werden konnten.

 
 
Newsletter abbestellen      Impressum      Datenschutz wissen@baunetz.de
szm iomb_np wt bnt dwh-pd